momentum.est

momentum.est: Der Moment = lat. momentum est = Bewegung, Grund, Einfluss, Impuls.

In unserem Leben gibt es Momente die uns Wahlfreiheiten bieten. Wir können unser zukünftiges Leben selbst gestalten. Diese Momente wechseln nicht nur in der Einzigartigkeit jeder Person, sondern auch in der Einmaligkeit jeder Situation. Aus dieser Perspektive heraus wird unser Verhalten und Sein nicht allein von den Bedingungen diktiert, die wir antreffen, sondern vielmehr von den Reaktionen bzw. Entscheidungen, die wir selber treffen. Die immer bleibende Freiheit des Menschen besteht in der Haltung und in der Sichtweise zu den Dingen.

Unsere Praxisschwerpunkte:
Akute wie chronische Schmerzsyndrome in Gelenken wie Wirbelsäule, Schulter, Fußgelenk und Ellbogenbereich, sowie Muskeln, Fasern und Bindegewebe. Zudem Stoffwechsel- und Organfunktionsstörungen.

Psychosomatische Erkrankungen wie z. B. Burnout, Inkontinenz, depressive Verstimmungen durch Mobbing, Trennung, Stress etc., Lern- und Konzentrationsstörungen.

Psychologische Unterstützung für Personen, wie z. B. Burnoutbegleitung von Menschen in verantwortlichen Positionen, Präventive Resilienzentwicklung. Beratungs- und Coachingprojekte für Organisationen und Unternehmen.

momentum.est beschreibt die Voraussetzungen für eine Veränderung. Es bedeutet „Bewegung“ und vermittelt Leben, unser Leben benötigt einen „Grund“ oder besser Sinn. „Einflüsse“ können unterstützen wie hemmend wirken und letztlich braucht es oftmals einen „Impuls“, der Anlass ist in unserem Leben für positive Veränderungen zu sorgen.

„Gesundheit ist nicht
delegierbar – Gesundheit ist
was WIR daraus machen!”

Cornelia Hiby-Arold

momentum.est

momentum.est: Der Moment = lat. momentum est = Bewegung, Grund, Einfluss, Impuls.

In unserem Leben gibt es Momente die uns Wahlfreiheiten bieten. Wir können unser zukünftiges Leben selbst gestalten. Diese Momente wechseln nicht nur in der Einzigartigkeit jeder Person, sondern auch in der Einmaligkeit jeder Situation. Aus dieser Perspektive heraus wird unser Verhalten und Sein nicht allein von den Bedingungen diktiert, die wir antreffen, sondern vielmehr von den Reaktionen bzw. Entscheidungen, die wir selber treffen. Die immer bleibende Freiheit des Menschen besteht in der Haltung und in der Sichtweise zu den Dingen.

Unsere Praxisschwerpunkte:
Akute wie chronische Schmerzsyndrome in Gelenken wie Wirbelsäule, Schulter, Fußgelenk und Ellbogenbereich, sowie Muskeln, Fasern und Bindegewebe. Zudem Stoffwechsel- und Organfunktionsstörungen.

Psychosomatische Erkrankungen wie z. B. Burnout, Inkontinenz, depressive Verstimmungen durch Mobbing, Trennung, Stress etc., Lern- und Konzentrationsstörungen.

Psychologische Unterstützung für Personen, wie z. B. Burnoutbegleitung von Menschen in verantwortlichen Positionen, Präventive Resilienzentwicklung. Beratungs- und Coachingprojekte für Organisationen und Unternehmen.

momentum.est beschreibt die Voraussetzungen für eine Veränderung. Es bedeutet „Bewegung“ und vermittelt Leben, unser Leben benötigt einen „Grund“ oder besser Sinn. „Einflüsse“ können unterstützen wie hemmend wirken und letztlich braucht es oftmals einen „Impuls“, der Anlass ist in unserem Leben für positive Veränderungen zu sorgen.

„Gesundheit ist nicht
delegierbar – Gesundheit ist
was WIR daraus machen!”

Cornelia Hiby-Arold

momentum.est

momentum.est: Der Moment = lat. momentum est = Bewegung, Grund, Einfluss, Impuls.

In unserem Leben gibt es Momente die uns Wahlfreiheiten bieten. Wir können unser zukünftiges Leben selbst gestalten. Diese Momente wechseln nicht nur in der Einzigartigkeit jeder Person, sondern auch in der Einmaligkeit jeder Situation. Aus dieser Perspektive heraus wird unser Verhalten und Sein nicht allein von den Bedingungen diktiert, die wir antreffen, sondern vielmehr von den Reaktionen bzw. Entscheidungen, die wir selber treffen. Die immer bleibende Freiheit des Menschen besteht in der Haltung und in der Sichtweise zu den Dingen.

Unsere Praxisschwerpunkte:
Akute wie chronische Schmerzsyndrome in Gelenken wie Wirbelsäule, Schulter, Fußgelenk und Ellbogenbereich, sowie Muskeln, Fasern und Bindegewebe. Zudem Stoffwechsel- und Organfunktionsstörungen.

Psychosomatische Erkrankungen wie z. B. Burnout, Inkontinenz, depressive Verstimmungen durch Mobbing, Trennung, Stress etc., Lern- und Konzentrationsstörungen.

Psychologische Unterstützung für Personen, wie z. B. Burnoutbegleitung von Menschen in verantwortlichen Positionen, Präventive Resilienzentwicklung. Beratungs- und Coachingprojekte für Organisationen und Unternehmen.

momentum.est beschreibt die Voraussetzungen für eine Veränderung. Es bedeutet „Bewegung“ und vermittelt Leben, unser Leben benötigt einen „Grund“ oder besser Sinn. „Einflüsse“ können unterstützen wie hemmend wirken und letztlich braucht es oftmals einen „Impuls“, der Anlass ist in unserem Leben für positive Veränderungen zu sorgen.

„Gesundheit ist nicht
delegierbar – Gesundheit ist
was WIR daraus machen!”

Cornelia Hiby-Arold

Menü